TATTOO + Daily Art
Freche OV-Stylz
auf Deiner Haut mit Deinem Motiv: ich tätowiere nicht einfach nur deine Vorlage. Ich interpretiere sie auf Wunsch.
Ich hole das Wesentliche heraus und betone es in meinem Style! Das ist Kunst!
Schwarze Striche und Flächen mit roten Akzenten. Trash, fresh, sketchy…
Durch meine, inzwischen jahrzehntelange Erfahrung als Zeichner, Illustrator, Grafiker und Künstler, fällt es mir leicht, deine Wünsche mit dem Wesen meiner Kunst in Einklang zu bringen.
Tattoo-Anfragen bitte per mail.
oder WhatsApp: 0171-7041154
Mobil-Tattoo: ich komme zu dir.
Weitere Informationen
Für Guestspots aufgeschlossen.
Oliver Voigt
Jahrgang 1963, Peitschenbauer, freier Künstler und Art-Director.
Er arbeitet seit seinem Studium an der Frankfurter „Kunstschule Westend“ in den achtziger Jahren in der Werbung, zunächst für eine Agentur, seit 1997 freischaffend.
Seitdem widmet er sich wieder vermehrt der Kunst. Nach einigen Experimenten kristallisierte sich langsam sein Stil in Richtung überspitzt, realistischen Darstellungen heraus. Mit aufgebauter Lasurtechnik in Öl über Acryl-Untermalungen versucht er bestimmte Gefühlswelten aufzuzeigen. Gefühlswelten, die manchmal erst auf den zweiten Blick ersichtlich werden.
Seine Öl- und Acrylbilder zeigen Menschen, meist Frauen, in nicht unbedingt üblichen Perspektiven und teils grenzwertigen Situationen, oft nur Ausschnitte, meist Gesichter. Hier und da auch grob-karikaturesk ergänzt und verfremdet. Nicht nur auf Leinwand, teils sehr aufwändig mit Öl-Lasuren etc., sondern auch auf Alltagsgegenständen, wie z.B. Schränke, Skateboards oder auch mal auf eine Tasche oder andere geeignete Untergründe. Da bietet sich dann Acryl bzw. für den jeweiligen Untergrund geeignete Farben an.
Dazu gesellen sich (Computer-) Grafiken rund um Motorräder, Skulls, eine Prise Erotik...
kurz: Sex, Drugs & Rock‘n Roll ;-)
Demnächst auch als Siebdruck auf Papier.
Eine künstlerische Verfeinerung eines Modellwagens für Echtdampf-Züge!
Wohl ein recht umfangreiches Hobby mit sehr großen Zug-Modellen, im Maßstab 1:10, bzw. 1:11, sie sind faszinierend detailgetreu gebaut.
Und funktionieren auch realistisch: die Loks werden tatsächlich mit echten Dampfmaschinen mit Kohle angetrieben.
Ich habe den "used look" angebracht.
|